Die Biegelebensdauer von FFC-Kabeln bezieht sich auf die Häufigkeit, mit der ein Kabel gebogen oder gebogen werden kann, bevor sich seine Leistung verschlechtert. Es ist ein wichtiger Parameter, der berücksichtigt werden muss, insbesondere bei Anwendungen, bei denen wiederholtes Biegen üblich ist, wie z. B. tragbare Geräte oder bewegliche Teile in Maschinen. Die Hersteller stellen auf der Grundlage von Tests Spezifikationen für die Biegedauer bereit, die es Designern und Ingenieuren ermöglichen, FFC-Kabel mit der erforderlichen Haltbarkeit und Zuverlässigkeit für ihre spezifischen Anwendungen auszuwählen.